-------------------------------------------------------------------------------------------
Paprikarisotto mit gebratenen Ziegenkäse (1-2 Portion)
(Quelle Kochen & Küche 9/2009)
1/2 Zwiebel
100g Risottoreis
200ml Gemüsesuppe
75ml passierte Tomaten
1 Peperoni
1 rote Paprika
1/2 gelbe Paprika
1 EL Creme Fraiche
120g Ziegenkäse
Mehl zum Wenden
1 TL Honig
Olivenöl, Salz, Pfeffer
-------------------------------------------------------------------------------------------
Zubereitung: Die Zwiebel klein schneiden und im Olivenöl glasig anbraten. Den Reis kurz mitanschwitzen und anschließend mit Gemüsesuppe und den passierten Tomaten ablöschen (die Menge auf dreimal Aufgießen aufteilen) - immer wieder Umrühren. Peperoni und Paprika waschen, putzen und klein schneiden und nach ca. 12 Minuten Kochzeit zum Reis hinzugeben und fertig garen lassen.
Den Ziegenkäse in Scheiben schneiden und in Mehl wenden. In einer Pfanne ein bisschen Olivenöl erhitzen und den Käse auf allen Seiten goldbraun braten. Die Creme Fraiche unter das Risotto rühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Das Risotto anrichten und mit dem Ziegenkäse garnieren und mit dem Honig beträufeln!

5 Kommentare:
Das ist ja wirklich total lecker. Genau mein Geschmack. Wird nachgekocht. Danke schön.
Paprika Risotto habe ich noch nie probiert. Sicher lecker mit dem Ziegenkäse.
Total lecker :-) Kann ich wirklich weiterempfehlen!! Ich fand die Kombination Ziegenkäse + Honig sehr interessant und passt hervorragend!
toll! Ich bin ein sehr sehr großer Risottofan, mit Ziegenkäse habe ich es noch nie gemacht. Sicher könnte man ihn auch hineinreiben anstelle eines Parmesans.Das klingt sehr lecker. Aber ich hätte ein wenig Sorge, dass die Creme Fraiche das Risotto zu schwer macht.
Aus dem Grund hab ich auch ein bissl weniger Creme Fraiche reingegeben. Ich war auch sehr skeptisch, schmeckt aber vorzüglich!
Kommentar veröffentlichen